|
|
|||||||||
Kleine Unternehmer und/oder ExistenzgründerKleine Unternehmer und/oder Existenzgründer erfüllen wichtige makroökonomische Funktionen. Sie schaffen Arbeitsplätze und realisieren innovative Ideen. Diese Implikationen für wirtschaftliches Wachstum bzw. die Wahrung des Wohlstandes unserer Volkswirtschaft alleine würden schon einen differenzierte Betrachtung der vielfältigen Finanzierungsmöglichkeiten, der bestehenden Probleme und der auffälligen Besonderheiten für diesen Sektor empfehlen. Gleichzeitig zeigen die hohen Zahlen von Insolvenzen und immer neue Krisenmeldungen aus jungen Unternehmen, dass hier ein hoher Beratungsbedarf gegeben ist, der von bestehenden Institutionen zumindest unvollständig abgedeckt wird. Das IFF konzentriert sich im Rahmen mehrerer Forschungsprojekte auf diesen Bereich. Gleichzeitig besteht eine enge Kooperation mit dem Forschungsfeld "Ursachen, Symptome und Konsequenzen der Insolvenz kleiner und junger Unternehmen und Ansätze der Krisenfrüherkennung und der Gestaltung von Insolvenzprozessen" (kurz: "Unternehmenskrisen und Insolvenz") der Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik (kurz "HWP") und dem dort angebotenen Masterstudiengang MBA, Entrepreneurship. |
||||||||||
![]() |
Erzeugt: 14.09.01. Letzte Änderung: 19.05.10. Information zum Urheberrecht der angezeigten Inhalte kann beim Institut für Finanzdienstleistungen erfragt werden. Aus fehlenden Angaben kann kein Recht zur freien Nutzung der Inhalte abgeleitet werden. |
|||||||||